Der Jupiter
Der fünfte Planet in
unserem Sonnensystem ist der Jupiter. Er gehört zu den acht Planeten, er gehört
auch zu den Gasplaneten. Der Jupiter ist
eine riesige Masse, die fast nur aus Wasser und Helium besteht. Er ist ein sehr
großer Planet. Eine dicke Wolkenschicht umgibt
ihn . Um den Jupiter toben
starke Stürme. Ständig entladen sich große Winde und dazwischen treiben riesige
Wind. Der Jupiter ist eine Kugel wie die inneren Planeten. Er dreht sich
besonderst
schnell um seine eigene
Achse, daher sind seine Pole stark zusammengedrückt.
Durchmesser: 142000 km
Tageslänge: 9 Stunden 55 Minuten
Jahreslänge: 11 Jahre
316 Tage
Er hat 16 Monde ( 12
kleine und 4 große Monde )
Der Mars
Der Mars ist,
von der Sonne aus
gesehen, der vierte Planet in unserem Sonnensystem
und der äußere Nachbar unserer Erde.
Er zählt zu den erdähnlichen Planeten. Wegen seiner orange- bis
blutroten Farbe wurde er nach dem römischen Kriegsgott Mars benannt und wird oft auch als der Rote Planet bezeichnet. Diese
Färbung ist Rost, der sich auf der Oberfläche und in der Atmosphäre
verteilt hat. Somit ist der Mars ein „rostiger“ Planet.