Der Erdaufbau!

 

Die äußerste „Schicht“ ,auch die Kruste genannt.

Die Äußerste Schicht ist die einzige Schicht von unserer Erde die mit dem eigenem Auge gesehen werden kann.

 

 

 

 

 

 

 

Die zweite Schicht auch der Mantel genannt

 

 

Der Mantel besteht aus Olivin. Alle Olivine kristallisieren im orthorhombischen Kristallsystem, haben eine Härte zwischen 6,5 und 7, eine im reinen Zustand gelbgrüne, sonst auch gelbbraune bis schwarze Farbe und weiße Strichfarbe. Die Kristalle sind meist prismatisch oder tafelig.

 

 

Bild:Mineraly.sk - olivin.jpg

 

 

Nach dem Mantel kommen die“ Kerne“ .Der Erste Kern ist flüssig. Der zweite Kern ist im Gegensatz zu dem ersten Kern hart.

 

Das war unser Erdaufbau.

Die Sonne

Die Sonne besteht aus Gas .Die kleinsten Teilchen im Inneren der Sonne heißen Atome .  Die Gashülle , die die Sonne umgibt heißt „Korona“. Die Mitte der Sonne heißt , wie bei der Erde, Kern . Die Sonne ist ein Stern . Die Sonne setzt Energie frei . Die dunklen Punkte auf der Sonne sind die so genannten Sonnenflecken . Sie sehen aus wie Schwarzepunkte.

 

 

Die Oberfläche der Sonne heißt Fotosphare . Die Sonnenausbrüche heißen Protuberanzen . Das Licht braucht acht Minuten Von der Sonne bis zu Erde. Die Schicht über der Fotosphare heißt Chromosphäre . Ein anderes Wort für die Sonnenstürme heißt Flares .  Der Planet Merkur hat die kleinste Entfernung von den Planeten zur Sonne .  Wen der Mond die Sonne verdeckt heißt es Sonnenfinsternis . 

 

 

 

Weiter zu den Galaxien